Einsatz

+++ 13.12.2024 - Brand Kleinbrand +++
Freitag der 13. und die Nacht endete für uns um 02:19 Uhr. Im Freiland wude ein brennender Baum gemeldet. Wir rückten zusammen mit einem HLF der ständigen Wache aus, um die Einsatzstelle zu lokalisieren. Ein bereits bekannter Baum stand wieder in Brand und musste abgelöscht werden. Bei der weiteren Erkundung fielen zwei zusätzliche Bäume auf die ebenfalls brannten. Diese beiden Einsatzstellen konnten nicht direkt angefahren werden, so dass eine spontane kreative Löschmethodik mittels...

+++ 22.11.2024 - Brandmeldeanlege +++
Am Freitag Vormittag wurde die Brandmeldeanlage in einem örtlichen Indsutriebetrieb ausgelöst. Wir rückten vollbesetzt aus, vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Nach Klärung der Situation und Abstimmung mit dem Anlagenbetreiber konnten wir zusammen mit den Kräften der Hauptfeuerwache wieder einrücken.

+++ 17.11.2024 - Brand PKW +++
Der Sonntag Nachmittag führte zu einer Alarmierung auf die A3. Ein PKW war dort in Brand geraten. Wir rückten neben den Kräften der Hauptwache an die Einsatzstelle aus. Durch schnelle erste Löscharbeiten von Passanten, war der Brand bereits eingedämmt, so dass durch uns nur noch eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera und weitere Abkühlung mittels Löschwasser durchgeführt wurde. Nach kurzer Zeit konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und wieder einrücken.

+++ 08.11.2024 - Brandmeldeanlage +++
Am Freitag Mittag wurden wir zu einem Einsatz alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage eines örtlichen Logistikunternehmens hatte ausgelöst da ein potentieller Brand im Gebäude detektiert wurde. Wir rückten nach wenigen Minuten aus und begannen vor Ort mit der Erkundung. Nachdem der Melder identifiziert war, konnte vor Ort keine Feststellung zu einem Brand oder einer Rauchentwicklung gemacht werden. Nachdem die Anlage zurück gestellt war, konnten wir das Objekt dem Betreiber übergeben...

+++ 23.10.2024 - VU mit PKW +++
Am vergangenen Mittwoch wurden wir zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Herzogenauracher Straße / Niederndorfer Straße alarmiert. Die Kräfte der ständigen Wache waren bereits vor Ort und übernahmen das Absichern gegen den fließenden Verkehr, sowie das Abbinden auslaufender Betriebsstoffe. Parallel meldete die Leitstelle einen Verkehrsunfall mit 2 beteiligten LKW auf der BAB3. Da wir beim initial alarmierten Verkehrsunfall nicht weiter erforderlich waren, übernahmen wir die erste...

+++ 10.10.2024 - Technische Hilfe +++
Die starken Böen am Donnerstag Morgen führten zu diversen Einsätzen im Stadtgebiet und auf der Autobahn. Auch wir wurden gegen 07:40 Uhr alarmiert um einen umgefallen Baum auf einer Straße zu beseitigen. Trotz intensiver Suche rund um die gemeldete Einsatzstelle konnten wir keine entsprechende Feststellung machen. Nachdem kleinere Äste von der Fahrbahn geräumt waren meldeten wir uns wieder frei und rückten ein.

+++ 03.08.2024 - Brandmeldeanlage +++
Die Brandmeldeananlage eines örtlichen Industriebetriebes löste am Samstag Morgen aus. Wir rückten aus um der Ursache auf den Grund zu gehen, parallel rückte der Einsatzführungsdienst mit an, gefolgt vom Löschzug der FF Innenstadt, da die Kräfte der ständigen Wache bereits auf einem Paralleleinsatz an der Universität beschäftigt waren. Die Anlage wurde durch Bauarbeiten ausgelöst und konnte zurück gestellt werden. Alle Kräfte rückten nach kurzer Zeit wieder ein.

+++ 27.07.2024 - Kleinbrand +++
Ein gemeldeter Böschungsbrand führte zu einer Alarmierung am Samstag Morgen. Eine Fläche am Bahndamm im Wiesengrund hatte offensichtlich in den Nachstunden gebrannt. Da eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera Glutnester und weiterhin hohe Temperaturen bestätigte, wässerten wir den Bereich zusammen mit den Kräften der Hauptfeuerwache.

+++ 10.04.2024 - Kleinbrand +++
Im April standen für uns Einsatzübungen an. Um unsere Atemschutzgeräteträger einsatznah in Übung zu halten, freuen wir uns wenn wir Gebäude zur Verfügung gestellt bekommen. In diesem Monat hatten wir Gelegenheit in zwei Objekten zu trainieren, welche renoviert werden. Diese wurden vernebelt, um den Atemschutztrupps die Sicht zu erschweren. Unsere Jugendfeuerwehrler und andere Dummies mussten aus dem Gebäude "gerettet" werden. Türen wurden aufgebrochen und natürlich das Feuer gelöscht...

+++ 04.04.2024 - Brandnachschau +++
Nachdem am Donnerstag Abend das Gewitter durchgezogen war, wurden wir zu einer Brandnachschau alarmiert. In einem Anwesen roch es verbrannt - woraufhin wir die Wärmebildkamera in Einsatz brachten um die Ursache zu finden. Trotz längerer Suche, konnten wir keine Feststellung machen, trafen Vorkehrungen zur Gefahrenabwehr und rückten wieder ein.

Mehr anzeigen