+++ 29.08.2023 - Technische Hilfe +++
Mit dem voll besetzten LF rückten wir am Dienstag, kurz nach 12 Uhr, zu einer gemeldeten eingeklemmten Person aus. Als ersteintreffende Einheit im örtlich ansässigen Betrieb, konnte vermeldet werden, dass die betroffene Person nicht mehr in einer Maschine eingeklemmt war, allerdings verletzungsbedingt versorgt werden musste. Die Absicherung der Maschine wurde bereits von den Beschäftigten vorgenommen, so dass hier keine weitere Gefahr drohte. Wir unterstützten den eingetroffenen...

+++ 26.08.2023 - Brandmeldeanlage +++
Am Samstag Nachmittag wurden wir alarmiert, da eine Brandmeldeanlage in der Frauenauracher Straße ausgelöst hatte. Wir rückten gemeinsam mit dem Löschzug der Hauptwache an. Bereits beim Eintreffen wurden die Kräfte vom Betreiber informiert, dass die Auslösung auf Grund angebrannten Kochguts verursacht wurde und keine weitere Gefahr bestand. Nach kurzer Überprüfung, gab es daher keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr und wir rückten wieder ein.

+++ August Übung - Vegetationsbrand +++
Die heißen Sommertage boten die ideale Grundlage für eine spezielle Praxis-Übung zur Vegetationsbrandbekämpfung. Übungsobjekt war ein abgeernteter Acker, welcher von unserem Günther vorbereitet und uns zur Verfügung gestellt wurde. Kleine Stoppelfelder waren durch umgebrochenen Boden abgegrenzt, wodurch wir verschiedene Bereiche für die unterschiedlichen Übungsszenarien hatten. Von der Hauptwache konnten wir uns die spezielle Wald- und Vegationsbrandausrüstung ausleihen, zusätzlich...

+++17.08.2023 - Unwetter Nürnberg+++
Am späten Abend rückte ein Kontingent aus Erlangen zur Unterstützung der Kräfte nach Nürnberg aus. Das schwere Unwetter hatte über 600 offene Einsatzstellen zur Folge. Das Kontingent wurde aus 70 Einsatzkräften und diversen Fahrzeugen der verschiedenen freiwilligen Feuerwehren Erlangens zusammengestellt. Auch aus Frauenaurach unterstützten wir mit 4 Kräften und dem MZF. Ansprechpartner für uns war ein ELW aus Erlangen. Zur späten Stunde war das Wasser oftmals schon wieder abgelaufen,...

+++ 09.08.2023 - privater Rauchwarnmelder +++
Auch in der Ferienzeit sind wir einsatzbereit! Am Mittwoch Abend rückten wir voll besetzt, zu einem gemeldeten privaten Rauchwarnmelder aus. Um eine Gefährdung auszuschließen galt es sich Zugang zum Haus zu verschaffen. Um hier möglichst schadensfrei in das Objekt zu kommen versuchte ein Trupp ein Fenster zu öffnen, während parallel ein Zugang über die Haustür versucht wurde. Im Anschluss wurden alle Räume auf mögliche Gefährdungen oder Personen durchsucht. Da es keine Feststellung...

+++ 24.07.2023 - VU mit LKW BAB3 +++
Am Montag Abend, nach dem Regenschauer wurden wir auf die A3 zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten LKW alarmiert. Da die Kräfte der ständigen Wache in Fahrtrichtung Würzburg die Einsatzstelle nicht erreichen konnten, fuhren wir in der Gegenrichtung auf die A3 um über die Leitplanke zu arbeiten. Die Fahrtrichtung Würzburg musste mehrere Stunden gesperrt werden um die betroffenen Fahrzeuge zu bergen. In Richtung Nürnberg konnte größtenteils eine Fahrspur offen gehalten werden, bis...

Am Sonntag sicherten wir gemeinsam mit anderen Freiwilligen Feuerwehren aus Erlangen den M-Net Triathlon 2023 ab. Dabei waren wir an der Abfahrt vom Kosbacher Damm zum Europakanal stationiert und führten hier für das laufende Radrennen Absperrmaßnahmen durch. Dank sehr verständnisvoller Verkehrsteilnehmer konnte dies ohne besondere Vorkomnisse erfolgen. Gegen 13:30 Uhr konnte der Abschnitt des Radrennens erfolgreich beendet und unsere Absperrmaßnahmen damit eingestellt werden. Vielen Dank...

+++ 21.07.2023 - VU mit PKW BAB 3 +++
Gegen 5:25 Uhr wurden wir zu einem 'eCall ohne Spracherwiderung' auf die A3 alarmiert. Wir rückten mit dem LF aus und erreichten die Unfallstelle kurz nach dem Rettungsdienst. Es bestätigte sich ein Auffahrunfall zwischen PKW und LKW. Die Personen wurden direkt vom Rettungsdienst versorgt. Aus Feuerwehrsicht konnten wir nach Sicherung der Lage wieder abrücken, auch die Einheiten des ebenfalls angerückten Rüstzugs der Hauptwache konnten reduziert werden und sich auf Absicherungsmaßnahmen...

+++ 20.07.2023 - Dienstversammlung +++
Am Donnerstag Abend traf sich die aktive Mannschaft und wahlberechtigte Feuerwehranwärter*innen zu einer angesetzten Dienstversammlung. In diesem Jahr stand die turnusmässige Neuwahl der Kommandanten an. Die Wahl wurde von Bürgermeister Jörg Volleth und Stadtbrandrat Friedhelm Weidinger geleitet. Unser Stefan und Florian stellten sich zur Wiederwahl zur Verfügung, weitere Vorschläge wurden nicht vorgebracht. Die Versammlung bestätigte beide in Ihrem Amt mit voller Zustimmung. Die Wahl...

+++ 18.07.2023 - Brand Freifläche +++
Am Dienstag Nachmittag wurden wir zu einem Böschungsbrand alarmiert. Betroffen war der Bahndamm in der Nähe der Kraftwerkstraße. Wir führten zusammen mit den Kräften der Hauptwache, Löschmaßnahmen durch und kontrollierten den Bereich mit der Wärmebildkamera. Nach ca. 45 Minuten war der Einsatz beendet und wir rückten wieder ein.

Mehr anzeigen