Einsatz

+++ 21.06.2025 - Sonnwendfeuer +++
Auch in diesem Jahr waren unsere Kräfte wieder bei der Sicherheitswache für das traditionelle Sonnwendfeuer gefordert. Der Jugendclub Arche Noah hat keine Mühen gescheut und bei den hitzigen Temperaturen einen ordentlichen Holzstapel vorbereitet. Unsere Mitglieder der Jugendfeuerwehr unterstützten bei den Vorbereitungen und dem Aufbau der Löschwasserversorgung am Vormittag, sowie beim Abbau am Sonntag. Die Mitglieder der aktiven Mannschaft durften dann die schweißtreibenden Löscharbeiten...

+++ 30.04.2025 - Waldbrand im Tennenloher Forst +++
Am 30. April wurde unsere Freiwillige Feuerwehr zum ersten Mal mit dem neuen Tanklöschfahrzeug-Waldbrand (TLF-WB) zu einem größeren Einsatz im Tennenloher Forst alarmiert. Ein ausgedehnter Vegetationsbrand erforderte den Einsatz zahlreicher Feuerwehren sowie die Unterstützung aus der Luft. So bestand unser primärer Auftrag darin, Wasser von einem nahegelegenen Hydranten direkt zum Polizeihubschrauber zu transportieren, um dessen Außenlastbehälter (Bambi Bucket) zu befüllen. Neben dem...

+++ 10.04.2025 - VU mit LKW +++
Am Donnerstag Nachmittag wurden wir, zusammen mit mehreren Einheiten der Feuerwehr als auch des Rettungsdienstes, zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier LKW alarmiert. Die Einsatzstelle lag auf der A3. Da bereits Einheiten sowohl in Fahrtrichtung Würzburg als auch in Richtung Anschlussstelle Frauenaurach im dichten Verkehr stecken geblieben sind, fuhren wir nach Dechsendorf. Der Plan war entgegen der Fahrtrichtung auf die A3 zu fahren um die Unfallstelle zu erreichen....

+++ 05.04.2025 - VU mit PKW +++
Am Samstag Nachmittag erreichte uns eine Alarmierung auf die A3. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Mehrere Einheiten wurden daraufhin zur Einsatzstelle alarmiert. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung und betreuten Unfallbeteiligte. Neben den Kräften der Hauptwache, war auch die FF Dechsendorf und Hessdorf im Einsatz. Bereits während der Anfahrt war der Christoph 27 über der Autobahn auf Anflug

+++ 01.04.2025 - Brandmeldeanlage +++
Kurz vor dem Tageswechsel wurden wir um 23:14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Da der Löschzug der Hauptfeuerwache auf einem Paralleleinsatz in Alterlangen gebunden war, wurde schnell klar, dass wir die ersteintreffende Einheit am Objekt sein würden. Auf der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit Atemschutz aus, um beim Eintreffen direkt in die Erkundung gehen zu können. Mit Eintreffen des EFD konnte die Brandmeldeanlage aufgesucht und der ausgelöste Melder mittels...

+++ 30.03.2025 - VU mit 2 PKW +++
Zwei PKW mit insgesamt 6 Personen waren an einem Unfall im Ortsgebiet beteiligt. Wir wurden dazu am Sonntag Nachmittag, zusammen mit den Kräften der Hauptwache alarmiert. Es galt bei der Erstversorgung der Verletzten zu unterstützen, den Brandschutz sicherzustellen, ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden und verkehrsabsichernde Maßnahmen einzuleiten. Wir konnten vollbesetzt ausrücken, weitere Kameradinnen und Kameraden waren zum Gerätehaus gekommen, die im LF ausgerückten Kräfte waren...

+++ 21.03.2025 - VU mit PKW - LKW +++
Der sonnige Freitag Nachmittag führte uns auf die A3. Ein Unfall unter Beteiligung von PKW und LKW erforderte Absicherungsmaßnahmen und Reinigungsarbeiten. Wir unterstützten die ebenfalls angerückten Kräfte der ständigen Wache. Nachdem der Rettungsdienst sich durch den Rückstau gekämpft hatte, konnten die Kräfte der Feuerwehr wieder einrücken und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Lediglich der Verkehrssicherungsanhänger musste mit einem Fahrzeug noch bis zum Eintreffen des...

+++ 12.03.2025 - Brand PKW +++
Am Mittwoch morgen wurden wir zu einem brennenden PKW auf die A3 alarmiert. Wie sich herausstellte lag die Einsatzstelle nicht zwischen der Anschlussstelle Frauenaurach und Erlangen-West, sondern zwischen dem Kreuz Fürth/Erlangen und der Anschlussstelle Frauenaurach. Da die Fahrbahn Richtung Würzburg komplett gesperrt war, konnten wir entgegen der Fahrtrichtung auffahren. Von uns unternahm ein Trupp unter Atemschutz die Brandbekämpfung an dem in Vollbrand stehenden PKW und im Nachgang die...

+++ 04.03.2025 - VU PKW-Motorrad +++
Ein Verkehrsunfall am Dienstag Nachmittag führte zu einer Alarmierung unserer Einheit. Am Unfall beteiligt war ein PKW und ein Motorrad. Die verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst betreut, wir kümmerten uns um auslaufende Betriebsstoffe und Verkehrsregelungsmaßnahmen zur Absicherung der Einsatzstelle an der Sandsteinbrücke.

+++ 13.12.2024 - Brand Kleinbrand +++
Freitag der 13. und die Nacht endete für uns um 02:19 Uhr. Im Freiland wude ein brennender Baum gemeldet. Wir rückten zusammen mit einem HLF der ständigen Wache aus, um die Einsatzstelle zu lokalisieren. Ein bereits bekannter Baum stand wieder in Brand und musste abgelöscht werden. Bei der weiteren Erkundung fielen zwei zusätzliche Bäume auf die ebenfalls brannten. Diese beiden Einsatzstellen konnten nicht direkt angefahren werden, so dass eine spontane kreative Löschmethodik mittels...

Mehr anzeigen