+++ 30.04.2025 - Waldbrand im Tennenloher Forst +++

Am 30. April wurde unsere Freiwillige Feuerwehr zum ersten Mal mit dem neuen Tanklöschfahrzeug-Waldbrand (TLF-WB) zu einem größeren Einsatz im Tennenloher Forst alarmiert.

 

Ein ausgedehnter Vegetationsbrand erforderte den Einsatz zahlreicher Feuerwehren sowie die Unterstützung aus der Luft. So bestand unser primärer Auftrag darin, Wasser von einem nahegelegenen Hydranten direkt zum Polizeihubschrauber zu transportieren, um dessen Außenlastbehälter (Bambi Bucket) zu befüllen.

 

Neben dem TLF-WB stand auch unser Löschgruppenfahrzeug im Bereitstellungsraum zur Unterstützung bereit.

 

Dieser Einsatz war der erste Ernstfall für unser neues TLF-WB, welches speziell für Wald- und Flächenbrände ausgerüstet ist. Die Vorteile des Fahrzeugs konnten hierbei direkt unter Beweis gestellt werden – insbesondere die Geländegängigkeit und die schnelle Wasserabgabe zeigten sich von Vorteil.

 

Am darauffolgenden Tag wurde das TLF-WB erneut alarmiert – wieder mit dem Auftrag, Wasser für die Brandbekämpfung zu transportieren.

 

Wir danken allen eingesetzten Kräften für die reibungslose Zusammenarbeit!